Die Jagd und Umgang mit dem Wild hat sich in den letzten Jahren verändert und weiterentwickelt. Technische Mittel wie Nachtsichtgeräte, bessere Waffen, bleifreie Munition und viele weitere Veränderungen haben das Weidwerk geprägt. Dies ging auch nicht spurlos an der Krähenjagd vorbei. Was früher als Übergangslösung und Zeitvertreib zwischen der Bockjagd und Drückjagd für den Jäger diente, ist heute eine salonfähige Jagd geworden. Wir ermöglichen es bei unseren Seminaren, Jägerinnen und Jäger sich praxisorientiert weiter zu bilden. Das Angebot mit jagdlich interessanten Themen bauen wir ständig aus. Also, es lohnt sich immer wieder mal auf unsere Homepage vorbei zuschauen! Auch wird es in Zukunft ein Seminar zu dem Thema "Pirsch" geben.
Ist die Entscheidung für das grüne Abitur gefallen, folgt daraufhin der Gang in die Jagdschule. In den Jagdschulen werdet ihr in vielen Stunden praktisch und theoretisch auf den Jagdschein und eure Zeit als Jungjäger vorbereitet. Folgende Themen werden euch in der Jagdschule begleiten:
Die Jagd ist vielfältig und es benötigt einiges an Wissen, um den Jägerbrief nach bestandener Prüfung in den Händen halten zu können. Viele angehende Jungjäger verzweifeln schier an dem facettenreichen Handwerk. Wild ist nicht gleich Wild und Waffe ist nicht gleich Waffe. Selbst alte Hasen lernen auch nach Jahren noch dazu. Ihr seht, man lernt nie aus… Und jetzt kommt das Jagdblatt ins Spiel. Unser Wissensmagazin begleitet dich auf dem Weg zur Jägerprüfung. Mittlerweile liegt unser Magazin in etlichen Jagdschulen für die Jagdschüler bereit, welches wir den Ausbildungsstätten zur Verfügung stellen. Vielleicht ist auch deine Jagdschule dabei. Wenn nicht, dann kontaktiere uns doch einfach! Wir unterstützen dich bei der Jägerprüfung und deinem weiteren Weg zum Jagdschein. Hältst du endlich den Jagdschein in den Händen, suchst du sicherlich eine Jagdmöglichkeit bei den Jägern und Jägerinnen mit Revieren, um auch jagen zu können. Viele Pächter bieten dies gerne für Jungjäger an, so das ihr Erfahrungen sammeln könnt. Und niemand ist sauer, wenn man nicht alles auf Anhieb richtig macht. Learning by doing...
Das Jagdblatt möchte den Jungjägern vom ersten Moment an mit unseren praxisbezogenen Inhalten unterstützen. Das Magazin ist eine Jagdzeitschrift von erfahrenen Praktikern für Jungjäger. Wir stellen uns der Aufgabe, Wissenswertes rund um die Jagd für euch aufzubereiten. Keine wilden Theorien, sondern Ausbildungsinhalte, die dich auf deinem weiteren Weg als Jäger im Revier unterstützen werden und können. Auch testen wir für euch die Ausrüstung wie zum Beispiel : Waffen, Gehörschutz, Optik / Fernglas, Munition, Bekleidung usw. Auch kann euch Frankonia mit dem Jungjäger - Rucksack unterstützen. Einfach bei Frankonia registrieren und ihr könnt von einigen Vorteilen profitieren.
Der präzise Büchsenschuss auf 100 Meter
Datum: 22.03.2025
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Schießens mit Jagdbüchsen. Themen sind unter anderem der richtige Anschlag, die korrekte Atmung und das richtige Abkrümmen, um eine maximale Präzision zu erreichen.
Ort: 94431 Pilsting, Schießstand, Schmidt
Kursgebühr: 149,- Euro
Der präzise Büchsenschuss auf 100 Meter Women only
Datum: 14.06.2025
Ganz unter sich, ohne mensplaining, bietet dieser Kurs Jägerinnen die Möglichkeit, ganz entspannt ihre Schießfertigkeiten zu verbessern.
Ort: 83737 Irschenberg, Aimcenter
Kursgebühr: 149,- Euro
Waffenvertiefungskurs für Jungjäger
Datum: 28.06.2025
Dies Seminar richtet sich an (Jung-)Jäger, welche sich nochmal ganz von unten mit der Büchse befassen wollen. Neben den Grundlagen des präzisen Schießens steht eine sichere und robuste Handhabung im Fokus und es gibt einen Überblick über Zubehör wie Schalldämpfer, Zieloptiken und Tipps zur Ermittlung des passenden Gewehrschafts.
Ort: 93107 Thalmassing, Bockenberg
Kursgebühr: 149,- Euro
Schießen aus unterschiedlichen Positionen
Datum: 12.07.2025
Auf der Pirsch gibt keinen Stuhl und keine Querauflage. Wie dennoch saubere Treffer gelingen, lernt man in diesem Seminar. Liegend, auf dem Boden sitzend als auch stehend mit Bergstock und anderen Zielhilfen wird hier geschossen.
Ort:
83737 Irschenberg, Aimcenter
Kursgebühr: 199,- Euro
Kurzwaffen-Kurs BASIC
Datum: 19.07.2025
Dies Kurzwaffentraining geht auf die speziellen Situationen für Jäger ein: es wird auf Nahdistanz wie beim Fangschuss geschossen, auch mit der Taschenlampe. Zuerst aber erfolgt ein intensives Training in den sicheren Umgang, korrekte Ladetätigkeiten und ins Ziehen aus dem Holster.
Ort: 94431 Pilsting, Schießstand, Schmidt
Kursgebühr: 149,- Euro
Kombikurs Büchse & KW
Datum: 26.07.2025
In manchen Fangschuss-Momenten hat der Jäger beide Waffentypen dabei. Daher betrachten und üben wir, wann sollte die Lang-, wann sollte die Kurzwaffe eingesetzt werden, und wie handhabt man diese besonders in Stresssituationen.
Ort: 94431 Pilsting, Schießstand, Schmidt
Kursgebühr: 199,- Euro
Schuss auf bewegtes Wild. Drückjagdtraining
Datum: 13.09.2025
Beim Schuss auf bewegtes Wild muss der Anschlag gut sitzen, der Schütze muss den nötigen Vorhalt kennen als auch koordiniert Schwingen und Abkrümmen können. Mit Hilfe einer Videoanalyse gehen die Trainer auf das Verhalten der Schützen detailliert ein, damit die Drückjagd eine weidgerechte Jagd bleibt.
83737 Irschenberg, Aimcenter
Kursgebühr: 199,- Euro
Schuss auf bewegtes Wild. Drückjagdtraining
Datum: 18.10.2025
Beim Schuss auf bewegtes Wild muss der Anschlag gut sitzen, der Schütze muss den nötigen Vorhalt kennen als auch koordiniert Schwingen und Abkrümmen können. Mit Hilfe einer Videoanalyse gehen die Trainer auf das Verhalten der Schützen detailliert ein, damit die Drückjagd eine weidgerechte Jagd bleibt.
Ort: 94431 Pilsting, Schießstand, Schmidt
Kursgebühr: 199,- Euro
Schuss auf bewegtes Wild. Drückjagdtraining
Datum: 01.11.2025
Beim Schuss auf bewegtes Wild muss der Anschlag gut sitzen, der Schütze muss den nötigen Vorhalt kennen als auch koordiniert Schwingen und Abkrümmen können. Mit Hilfe einer Videoanalyse gehen die Trainer auf das Verhalten der Schützen detailliert ein, damit die Drückjagd eine weidgerechte Jagd bleibt.
Ort: 8373 Irschenberg, Schießstand, Aimcenter
Kursgebühr: 199,- Euro